Krebskranken mit unerträglichen Schmerzen stehen Fachleute auf Palliativstationen lindernd zur Seite. Doch in Berlin fehlen Betten. Nun will die Gesundheitssenatsverwaltung die Sache angehen
Die 22 Ärzte von Home Care versorgen Krebspatienten, damit diese in gewohnter Umgebung zu Hause sterben können und nicht ins Krankenhaus müssen. Damit schließen sie eine Lücke in der Versorgung von todkranken Menschen
Alljährlich veranstalten die Bundeswehr und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Lilienthalstraße in Kreuzberg eine internationale Gedenkfeier – eine Selbstfeier des Militärischen
Eine Mutter hat ihrem komatösen Sohn eine Überdosis Medikamente verabreicht, weil er nicht mehr leben wollte. Das Amtsgericht sprach sie gestern schuldig; es verzichtete aber auf eine Strafe
Eine Legalisierung der aktiven Sterbehilfe wäre unverantwortlich, sagt der grüne Bundestagsabgeordnete Josef Winkler. In Ländern wie Holland und Belgien, wo dies geschehen sei, drohe nun eine Prozesslawine
Jüdischer Friedhof Weißensee soll in Bundesbesitz übergehen – dafür setzen sich Klaus Wowereit und Jüdische Gemeinde ein. Positive Resonanz auf Idee, den Friedhof zum Weltkulturerbe zu ernennen
Die Jüdische Gemeinde will den immer weiter verfallenden Jüdischen Friedhof in Weißensee, den größten Europas, in die Liste des Welterbes aufnehmen lassen. Wowereit soll die Idee gut finden
Der Selbstmord eines Piloten hat politische Folgen. Für Privatflugzeuge soll der Himmel über Berlins Mitte tabu sein. Die Union fordert sogar Bundeswehrraketen zum Schutz