Heute abend im Fernsehen (23.30 Uhr, RBB): "Leichensache Luxemburg". Eine Dokumentation über die Wasserleiche, welche Rosa Luxemburg sein sollte und dann doch nicht war.
Seit gestern steht der Psychotherapeut Garik R. in Berlin wegen versuchten Mordes vor Gericht. Zwei seiner Patienten sollen an einer Überdosis Ecstasy gestorben sein.
Ein junger Mann stirbt, nachdem Beamte ihn wegen nächtlichen Randalierens hatten abführen wollen. Ist die Ursache ein Treppensturz oder der Einsatz von Pfefferspray?
Der Jüdische Friedhof in Weißensee wird bis 2012 für viel Geld saniert. Ziel ist die Aufnahme ins Unesco-Weltkulturerbe. Die Aussichten darauf sind aber ungewiss.
Bei der Erinnerungsdemo für den von Nazis ermordeten Silvio Meier protestieren über 2.000 Menschen gegen rechte Gewalt. Einzelne Flaschenwürfe. Polizei stand unter Beobachtung kritischer Juristen.
Eine Insassin eines Frauengefängnisses ist an einer Überdosis gestorben. Zwei andere haben knapp überlebt. Schmuggel in Knäste lässt sich nicht verhindern
Nach der illegalen Gruppentherapie mit tödlichem Ausgang gerät die "psycholytische" Therapie in Misskredit. Welche Drogen genau im Spiel waren, ist noch unklar.
GESUNDHEIT Zwei Menschen sterben, nachdem ihnen ein Berliner Psychotherapeut unbekannte Drogen verabreicht. Bei der Sitzung werden zwölf Patienten vergiftet. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Arzt
Ilse Biberti pflegt seit viereinhalb Jahre ihre beiden Eltern. Ihr Vater starb 2008, jetzt lebt sie bei ihrer kranken Mutter. Den Beruf als Autorin und Regisseurin hat sie dafür vorübergehend aufgegeben.
Auf der letzten Etappe liegt der Invalidenfriedhof. Zu Mauerzeiten hat er schwer gelitten: Weil viele Grabsteine und Bäume die freie Sicht der Grenzsoldaten einschränkten, wurden sie mit schwerem Gerät abgeräumt. Erst spät regte sich dagegen Widerstand.
KINDERHOSPIZ Im Sonnenhof in Pankow können bis zu zwölf Kinder und Jugendliche mit unheilbaren Krankheiten die letzte Zeit ihres Lebens verbringen. Auch die Angehörigen sammeln hier Kräfte
Die Polizei geht von Selbstmord aus, dabei sind viele Fragen offen: Der Tod eines 19-Jährigen gibt Anlass zu Spekulationen. Die Rolle der Beamten ist fragwürdig.