Auf über 150 Friedhöfen in Deutschland entsteht mehr Lebensraum für bedrohte Wildbienen und andere Insekten. Friedhofsgärtner gestalten freie Flächen für mindestens fünf Jahre auf eigene Kosten um
Ein Familienvater wird operiert. Wegen der Pandemie darf seine Familie nicht zu ihm. Der Mann stirbt – und seine Tochter quälen nun schmerzvolle Fragen.
Die kosmetische Konservierung Verstorbener, auch Einbalsamierung genannt, kann auch hierzulande durchgeführt werden. Sie macht den für viele wichtigen Abschied auch mit etwas Verspätung möglich
Viele Städte und Gemeinden können die Kosten für den Erhalt historischer Grabstätten nicht mehr aufbringen. Durch Grabpatenschaften können Bürger:innen helfen
Ob schriftlich oder im Gespräch: Wer Trauernden sein Beileid bekundet, kann Trost spenden – aber auch ins Fettnäpfchen treten. Was sollte man sagen? Und was lieber nicht?