■ Die Berliner TreuHanf will bis Sommer 1997 Aktien mit einem Nominalwert von einer Million Mark auf den Markt bringen. An der Börse wird das Wertpapier jedoch nicht erhältlich sein
■ Daniel Porst wurde wegen des Besitzes von Nutzhanfpflanzen zu 2.000 Mark Strafe verurteilt, weil seine Blumentöpfe nicht den ästhetischen Vorstellungen des Gerichts entsprachen
■ Die Grasplantage auf dem Fensterbrett boomt, der Trend schlägt Wellen: Ethnobotanik, die Kunde der magischen Pilze, Kakteen und Kräuter, profitiert von der Lust auf den Bio-Kick
Drogensüchtige finden sich längst auch unter Immigranten, ihre Zahl nimmt zu. Identitätsprobleme und Arbeitslosigkeit sind Ursachen ■ Von Ekkehard Schmidt
■ Deutsche Suchttherapien sind meist auf ein deutsches Klientel zugeschnitten. Infotexte sind nicht übersetzt, Basiswissen über Suchtursachen fehlt bei Eltern von ImmigrantInnen