Immer mehr Jugendliche greifen in Berlin zur Zigarette. Unter den 15- bis 20-Jährigen ist Berlin bereits die Hauptstadt der Raucher. Das ist auch ein Hinweis auf steigende Arbeitslosigkeit und Armut
In seinem neuen Film „Unterwegs in die nächste Dimension“ versinkt Clemens Kuby bis zum Hals im Schamanismus. Sein filmisches Handwerk interessiert ihn immer weniger
In der selbst verwalteten Heilpraktikerschule haben die Auszubildenden Einfluss auf die Unterrichtsgestaltung. Zum Ausgleich für das geforderte persönliche Engagement kosten die Kurse weniger als an herkömmlichen Privatschulen
Heilpraktische Psychotherapeuten und Heilpraktiker verfügen zwar über eine formale Berechtigung für ihre Tätigkeit. Die Überprüfungsanforderungen und Ausbildungsangebote auf dem Markt garantieren jedoch noch keine seriöse Behandlung
Die Berliner Ärztin und Homöopathin Angelika Gutge-Wickert, Mitglied des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte, über Homöopathie und Heilpraktiker. Und über die Dinge, für die es wissenschaftlich keine Erklärung gibt
Die Yogalehrerin und vierfache Mutter Rose Sanyang-Hill fertigte einst U-Bahnen ab und reiste dann über Katmandu und Kansas um die Welt. Heute lebt sie in Bremen und hilft bei Selbsterfahrungen. Ein Porträt von ■ Tim Ingold
Die Ambulanz für integrierte Drogenhilfe in Berlin-Neukölln sucht neue Wege bei der Versorgung von Langzeitsüchtigen. Sie setzt auf Akupunktur und liegt daher im Clinch mit den Krankenkassen
Neue Wege gegen Aids in Afrika: In Kenia behandelt der Naturheilkundler Frederick Olum erfolgreich Infektionen bei Aidskranken und gibt Ratschläge für kräftigende Ernährung. Das heilt die Patienten nicht, verlängert aber ihr Leben
Auf den Gesundheitstagen im Estrel-Hotel informierten Verbände und Organisationen über den Stand der Heilmethoden in der alternativen Medizin. Insbesondere die traditionelle chinesische Medizin liegt im Trend