Die Feldenkrais-Lehrerin Ute Seemann verbindet Übungen zu bewußter Bewegung mit Erklärungen zum Arbeitsschutz. Das interessiert Hafenarbeiter genauso wie Call-Center-Angestellte
Besonders für Frauen ist Heilpraktiker ein Traumberuf. Doch die Ausbildung kostet viel Zeit und Geld. Die Prüfung istschwer und schulmedizinisch geprägt. Bis die eigene Praxis läuft, dauert es Jahre – sofern überhaupt jemand kommt
In der Kurfürstenklinik wird heute eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin eröffnet. Sie will deutsche Schulmedizin und fernöstliche Traditionen versöhnen
Der Cannabiswirkstoff THC darf nur in Reinstform verschrieben werden. Zwar können Schwerstkranke eine Sondererlaubnis für die Nutzung von Cannabis beantragen. Doch bisher ist von der Arzneibehörde noch kein Antrag positiv beschieden worden
An der Universität Graz trafen sich Heilpraktiker und Mediziner, um die traditionelle „tibetische Medizin“ auf den Prüfstandzu stellen. Was ist tatsächlich dran an der Alternativmedizin, die sich auch bei uns einer zunehmenden Beliebtheit erfreut?
Ein interkultureller Beitrag zum Wohlbefinden. Übungen und Rezepte für den schlichten und schnellen Hausgebrauch. Unsere Autorin hat alle Rezepte und auch die allermerkwürdigsten Tinkturen gebraut, gemischt und mit mehr oder weniger großem Erfolg an sich selbst ausprobiert
Die anthroposophisch orientierte Medizin versteht sich als Ergänzung zur Schulmedizin. Eine Verbindung beider Ansätze kann auch Patienten helfen, die als „austherapiert“ gelten
Bei der selbstbestimmten Heilpraktikerinnenschule Alchemilla bestimmen die Schülerinnen selbst, was sie von wem lernen wollen, und erreichen damit die höchste Prüfungserfolgsquote