Orte wie Bad Salzungen, Bad Salzschlirf, Bad Salzhausen mit dem Salz im Namen verdanken ihre Entstehung dem Rohstoff Salz. Über die heilsame Wirkung des Salzwassers und wie Solebäder zum binnenländischen Pendant der Seebäder wurden
Sars, Malaria, Dengue-Fieber – Krankheiten auf Reisen lauern überall. Sie sind ein gefürchtetes Thema. Und wenn im Ernstfall unterwegs keine moderne Medizin verfügbar ist? Eine Sprechstunde beim traditionellen Heiler im Norden Malis. Den Segen auf der Hand, den Teufel besiegt und ausgeräuchert
Im Süden Ecuadors bietet Señora Sigua ihre traditionellen Heilkünste zweimal die Woche an. Sie sollen bei Knochenbrüchen, psychosomatischen Störungen und sogar bei Krebs helfen. Die Ecuadorianer vertrauen deren übersinnlichen Kräften
Der Cannabiswirkstoff THC darf nur in Reinstform verschrieben werden. Zwar können Schwerstkranke eine Sondererlaubnis für die Nutzung von Cannabis beantragen. Doch bisher ist von der Arzneibehörde noch kein Antrag positiv beschieden worden
An der Universität Graz trafen sich Heilpraktiker und Mediziner, um die traditionelle „tibetische Medizin“ auf den Prüfstandzu stellen. Was ist tatsächlich dran an der Alternativmedizin, die sich auch bei uns einer zunehmenden Beliebtheit erfreut?