Sechs Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges will Norwegens Regierung den „Kriegskindern“ endlich Schadenersatz zahlen. Doch der ist lächerlich gering. Vorsitzende eines Vereins der Betroffenen spricht von Beleidigung
„Unsere Tochter war einfach glücklich in Bremen“: Seit gestern versucht das Landgericht auszuloten, ob die psychisch kranke, gewaltbereite Susanne K. schuldunfähig war, als sie ihre junge Nachbarin mit 39 Messerstichen tötete
In der Öffentlichkeit gelten Nordrhein-Westfalens forensische Kliniken als Sicherheitsrisiko – dabei sinkt die Zahl der Fluchtversuche seit Jahren kontinuierlich. Dramatische Kapazitätsengpässe erfordern den Neubau weiterer Standorte
Trotz mehrerer Selbstmordversuche bleibt Abschiebehäftling ohne psychischen Beistand. Anwalt sieht Obhutspflicht verletzt. Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen behandelndes Marienkrankenhaus, Senat spricht von „intensiver Betreuung“
Mehrere Herner Parteien und Organisationen verzichten auf die Benennung ihrer Vertreter für einen Forensik-Beirat. Die Planungen für den Bau der Klinik gehen trotz gerichtlicher Klage der Stadt weiter
Die Forensische Klinik in Buch soll an die Bonhoeffer-Nervenklinik verlegt werden. Patienten der geschlossenen Abteilung befürchten massive Verschlechterung