KRANK Günter ist Psychoanalytiker und schwul – noch vor wenigen Jahren hätte er diesen Beruf deshalb nicht ergreifen dürfen. Eine Begegnung zwischen Geheilten
SELBSTACHTUNG Eine neue App soll Depressiven helfen, ihr Leben in den Griff zu bekommen – in Form eines digitalen Krankheitstagebuches, das für mehr Achtsamkeit sorgt
ASYL I Traumatisierte Menschen brauchen Sicherheit, Ruhe und stabile soziale Kontakte wie die zu Mentoren, meint Dietrich F. Koch, Leiter von Xenion, einem Beratungszentrum für Flüchtlinge
HUMANISIERUNG IM STRAFVOLLZUG Sozialtherapeutische Anstalt auf dem Gefängnis-Gelände eröffnet: Gewaltverbrecher sollen dort aufs normale Leben vorbereitet werden
STRESS Unternehmen sind seit einem Jahr verpflichtet, nicht nur körperliche, sondern auch psychische Fehlbelastungen der Beschäftigten zu vermeiden. Die Soziologin Susanne Nickel über Wertschätzung, Messmethoden und krank machendes Betriebsklima
Flirt-Coach Nina Deißler tritt ab Mitte Januar im NDR als Expertin auf. Vorab spricht sie über Fehler beim ersten Date, zu nette Männer und Nebenwirkungen von Internet-Partnerbörsen.