Großes Finale: Die Notoperation. 35 Jahre nach dem Ende der „Schwarzwaldklinik“ steht auch Karl Lauterbachs beliebte Kultserie „Krankenhausreform“ auf der Kippe. Der Gesundheitsminister kämpft vor der Abstimmung im Bundesrat um sein Lebenswerk3
Wegen Gewalt an Schutzbefohlenen hat die Bremer Stiftung Friedehorst Mitarbeiter freigestellt. Diese seien nicht ausreichend unterstützt worden, wird jetzt behauptet
Wegen Wohnungsmangels kümmern sich Firmen beim Ringen um Fachkräfte vermehrt um deren Unterkünfte. Drei Beispiele aus Berlin, Wolfsburg und Friesoythe.
Ein Platz in einem Pflegeheim kostet im Schnitt mehr als 3.000 Euro monatlich. Für viele Senior*innen und ihre Angehörigen ist das nicht zu stemmen.
Christian Wölm von der Gewerkschaft Verdi hat einen Entlastungsvereinbarung mit der Uniklinik Schleswig-Holstein verhandelt. Könnte das auch den Berliner Kitas helfen?