TEILHABE Hamburgs Grüne wollen, dass Krankenkassen auch die Ausbildung von Assistenzhunden zahlen. Bisher gibt es lediglich Geld für Blindenhunde, dabei können etwa Diabetikerinnen oder Rollstuhlfahrer von den Tieren profitieren und zurück in einen unabhängigen Alltag finden
UNTERSCHIEDE In Hamburg entscheidet der Wohnort über gesunde oder kranke Zähne. Es fehle an Präventionsmaßnahmen in armen Stadtteilen, kritisiert die Linksfraktion
Laut DAK-Gesundheitsbericht meistern Hamburger Eltern Stress gut. Gesundheitliche Folgen hat die Doppelbelastung von Beruf und Familie jedoch langfristig.
In Hamburg soll die Kaiserschnittrate stärker als in anderen Ländern gesunken sein. Doch die Zahlen der Asklepios-Kliniken zeigen, dass ein Fehler vorliegen muss.
MEDIZINGESCHICHTE Die Ausstellung „Geburt der modernen Medizin“ im neu eröffneten Medizinhistorischen Museum zeigt auch die sozialen Dimensionen der Behandlung
GESUNDHEIT In Hamburg sollen Ärzte lernen, seltene Erkrankungen besser zu erkennen. Das vergrößert die Chancen einer Behandlung. Neues „Universitäres Centrum“ setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
THERAPIE 20 Jahre lang war der Hamburger Walter Schuster Ausdauersportler, dann erkrankte er an Leukämie – und kämpfte sich über den Sport zurück ins Leben
Zwei Betriebe im Norden gerieten 2011 in den Verdacht, die Quelle des Ehec-Erregers zu sein. Während der eine alles verloren hat, profitierte der andere von der Aufregung.
ORGANVERGABE Ärztepräsident wirft Münchner Klinikum rechts der Isar vor, einen Tumorpatienten regelwidrig transplantiert zu haben. Auch in Hamburg prüfen Staatsanwälte einen Anfangsverdacht
ADIPOSITAS Krankhaft übergewichtige Menschen finden im Adipositas-Zentrum am Hamburger Universitätskrankenhaus Eppendorf Hilfe. Eine Operation ist oft die letzte Möglichkeit. Der Weg dahin war für Regina Schulz schwierig. Bald will sie wieder Ski laufen
ATLASTHERAPIE Eine Behandlung am obersten Halswirbel soll von Rückenschmerzen, Zähneknirschen und Kopfschmerzen befreien. Was ist dran an der Atlastherapie?
Sophie Rosentreter zog sich für den Playboy aus und moderierte bei MTV. Nachdem ihre Großmutter an Alzheimer starb, begann sie, Filme für Demenzkranke zu drehen.