Der ehemalige CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz hätte im Fall Hohmann ein Parteiordnungsverfahren dem Rauswurf vorgezogen. „Aber das ist Schnee von gestern“
Die CDU in Fulda fühlt sich „verwaist“: Warum hat Parteichefin Merkel nicht wenigstens angerufen, bevor sie den Fuldaer Abgeordneten Martin Hohmann aus der Fraktion ausschließt? Die SPD kämpft derweil um Zeilen in der Lokalpresse
Hohmann und Co geht es nicht um Antisemitismus – sie wollen die Nation aus der Mitte der Gesellschaft heraus rehabilitieren. Ihre Gemeinplätze sind durchaus mehrheitsfähig
CSU-Chef distanziert sich von Parteifreund Norbert Geis, der Martin Hohmanns Ausschluss aus der CDU-Fraktion unberechtigt findet. Die CDU will derweil auch den Hohmann-Sympathisanten und Recklinghausener Stadtrat Hans Knoblauch rauswerfen
Die CDU will ihren Abgeordneten Martin Hohmann aus Partei und Fraktion ausschließen. Doch der wehrt sich. Das Original-Protokoll des entscheidenden Gesprächs
Der CDU-Stahlhelmer warnt in seiner Fraktion vor „Last der deutschen Kollektivschuld“ und will einmal gemachte Äußerungen nicht zurücknehmen. Bundesspitze geschlossen für Hohmanns Fraktionsausschluss. Widerstand in der hessischen CDU
Martin Hohmann vor dem Ende: Unionschefin Angela Merkel reagiert auf öffentlichen Druck und setzt im Fraktionsvorstand einen Antrag auf Rauswurf durch. Roland Koch für Parteiausschluss
In München wurde der Grundstein für eine Hauptsynagoge gelegt. Es ist momentan das größte jüdische Bauprojekt in Europa. CSU-Chef Stoiber forderte indirekt, dass der CDU-Abgeordnete Hohmann wegen antisemitischer Äußerungen zurücktritt