Zwei Mal wurde Désiré P. in Marzahn angegriffen – wegen ihrer Hautfarbe. Ab heute stehen drei der Täter vor Gericht. Den Ermittlern vertraut die 22-Jährige jedoch nicht mehr. Akten verschwanden und sie wurde nicht als Zeugin geladen
„Wir ficken die Industrie“: Royal Bunker ist ein Jugendhaus und das größte Tape-Label für HipHop in Deutschland, wo auch die Berliner Rapper MOR veröffentlichen. In letzter Zeit häufen sich die Vorwürfe, die neueste Spezialität des Hauses sei Nazi-Rap
In der Nacht zum 1. Februar schleuderten drei Rechte Brandsätze auf einen türkischen Imbiss in Hellersdorf. Nur durch Zufall wurde niemand verletzt. Der Betreiber vermisst öffentlichen Protest
Der Regierende Bürgermeister ruft bei Gedenken für die Anschlagsopfer in den USA zu Besonnenheit auf. Bischof Huber warnt vor Gleichsetzung der Attentäter mit dem Islam
Wie Frank Steffels migrantenpolitische Beraterin Emine Demirbüken auf dem Aktionstag gegen Rassismus mit Vertretern linker Gruppen diskutierte und dabei durchaus Punkte machte
Das Verhalten des CDU-Kandidaten zu Berichten über minderheitenfeindliche Äußerungen aus seiner Jugend stiftet Irritationen. Berliner SPD verwahrt sich gegen Kampagnenvorwurf
Gewerkschaft fordert Steffel zum Rücktritt auf, falls ein Bericht über diskriminierende Äußerungen zutrifft. Steffel dementiert, „Max“ stellt Interview ins Internet. Die CDU spricht von SPD-Kampagne