Wer eine dunkle Hautfarbe hat, kann nicht immer auf die Hilfe der Polizei zählen. Bei der Beratungsstelle ReachOut melden sich rund 50 Menschen im Jahr, die durch Beamte diskriminiert wurden. Zum Beispiel Alejandro Flores Aguilar und Metin Koșar
Das Landgericht verurteilt drei Bauarbeiter, die an der S-Bahn-Station Warschauer Straße einen Kolumbianer verprügelten. Angeklagte bestritten rassistisches Motiv
Im Kampf gegen den Rechtsextremismus wollen sich Berlins Stadtteilzentren zusammenschließen. Geplant sind Aktionen wie Stadtteilfeste an Orten, die rechte Gruppen für sich beanspruchen
Ausländerfeindliche Beleidigungen sind Alltag in der Fußball-Oberliga Nord. Sie kommen von gegnerischen Teams und Fans. Schiedsrichter hören weg, berichten Spieler des türkischen SV Yesilyurt
Der Sportverband schließt den Schiedsrichter der Partie Altglienicke–Makabi auf Lebenszeit aus. Er hatte angeblich die rassistischen Sprüche und Gesänge nicht gehört
Den rassistischen Überfall auf einen Italiener im vergangenen Mai hat es nie gegeben. Zu diesem Urteil kam gestern die Richterin. Für das Vortäuschen einer Straftat bekam der 30-Jährige sechs Monate Haftstrafe auf Bewährung
Kurz vor der Fußball-WM sorgte ein Italiener für Aufsehen, der angab, in Berlin von Rechten verletzt worden zu sein. Kurz darauf sah es eher so aus, als wäre er betrunken auf S-Bahn-Gleise gestürzt. Jetzt ist der Fall vorm Amtsgericht