Betreuung geistig Behinderter wird durch neues Gesetz auf ein Minimum reduziert werden, befürchten Hilfsvereine. Künftige Pauschalvergütung entlastet öffentliche Haushalte und führt zu doppelter Anzahl von Klienten pro Betreuer
Rollstuhlbasketball klingt kompliziert, ist es aber nicht, wie Fans loben. Und es ist eine klassische Integrationssportart. Doch nach der Preiserhöhung für Nicht-Studierende spielen nur noch wenige Behinderte mit
Der Hamburger Autor und Theatermacher Michael Batz hat seine szenischen Lesungen nun als Buch herausgebracht. Es zeichnet ein beklemmendes Bild vom Schicksal der Insassen der Alsterdorfer Anstalten in der Nazizeit
Wegen Lehrerarbeitszeitmodell: Die Hälfte der „Schulen für Geistigbehinderte“ in Hamburg nimmt an „Special Olympics“ nicht teil. Anmeldung ist nicht mehr möglich
Bildungspolitische Proteste gehen auch nach dem Rücktritt von Schulsenator Lange weiter. Eltern bangen um Integrationsklassen. Staatsrat springt auf CDU-Kongress für Lange ein und steht selbst vor der Entlassung
Landgericht verhandelt erneut über Fall der Sterbehilfe: Zivildienstleistender hatte Behinderten auf eigenen Wunsch auf den Müll gelegt. Wo der Mann erstickte
Hamburger Gleichstellungsgesetz sieht kein Klagerecht für Behindertenverbände gegen Barrieren vor. SPD: Menschen mit Behinderung haben in diesem Senat keine Lobby
Künstler, Sammler und Schanzenliebhaber Stephan Watrin fordert eine behindertengerechte Toilette vor der Roten Flora. Stadt will davon aufgrund der Kosten in Höhe von 200.000 Euro nichts wissen