CHANCEN Lance Lucas, Leiter der schwarzen Handelskammer in Baltimore, über Ungleichheit und Diskriminierung – und Wege, aus dem Kreislauf der Armut auszubrechen
USA Im Anschluss an eine Trauerfeier für den in Polizeigewahrsam tödlich verletzten Freddie Gray eskaliert die Gewalt. Der Gouverneur hat den Ausnahmezustand verhängt
USA Die genauen Todesumstände des 27-jährigen Schwarzen Freddie Gray in Polizeigewahrsam in Baltimore sind noch unklar. Der Anwalt der Familie fürchtet Vertuschungsversuche, die schwarze Bürgermeisterin verspricht eine genaue Untersuchung
Ein weißer Hilfssheriff schießt auf einen Unbewaffneten, wieder gibt es ein Video. Die Uniform verdiente sich der Schütze durch Spenden an die Polizei.
USA Ein Handyvideo zeigt, wie ein weißer Polizist einen fliehenden Schwarzen von hinten tötet. Justiz erhebt Mordanklage. Sollte überall gefilmt werden? ➤ Seite 2, 8
USA Im Anschluss an eine Demonstration zur Feier des Rücktritts von Fergusons Polizeichef werden zwei Polizisten angeschossen und verwundet. Aus den Reihen der Protestierenden kamen die Kugeln offenbar nicht
Der Umgang mit dem rassistischen Sumpf, der in Ferguson an die Oberfläche trat, wird entscheidend für den Frieden in den USA sein. Ein erster Schritt ist getan.
DISKRIMINIERUNG Der Unternehmer Winfried Stöcker murrte über „reisefreudige und bettelnde Afrikaner“. Nach dieser verbalen Entgleisung bricht die Lübecker Uni mit ihm als Mäzen
AFRIKA Im Berliner HAU stellte das „Return to Sender“-Festival künstlerische Positionen zum Umgang mit dem Erbe der Kolonialpolitik und zu ihrer Aufarbeitung vor. Die Kunst muss dabei aber eine kaum zu bewältigende Aufgabe übernehmen. Eine Zuspitzung
USA Präsident Obama erinnert in Selma an schwarze BürgerrechtlerInnen, die 1965 für das Wahlrecht demonstrierten. Gleichzeitig betont er mit dem Hinweis auf Ferguson, dass der Kampf gegen Rassismus und für gleiche Rechte noch nicht zu Ende ist