Trebbin feiert ein „Fest der Begegnung“. Nichts Besonderes – hätten hier nicht Neonazis italienische Arbeiter fast totgeprügelt. Das war 1996. Ob Rechtsextremismus heute noch ein Problem ist, darüber herrscht keine Einigkeit
Der „Türkische Festzug“, gedacht als Marsch gegen Vorurteile und für interkulturelle Brücken, ist unter den Migranten selbst umstritten. Nationale und rechte Töne könnten den multikulturellen Chor dominieren – befürchten die Kritiker
Manche sehen Islam und Homosexualität als Gegensatz – andere leben einfach beides. So wie Ipek Ipekcioglu. Sie ist Türkin, Lesbe und DJane. Heute legt sie wieder „homooriental Dancefloor“ auf – bei Gayhane im Kreuzberger Klub SO 36
■ Berlin und Brandenburg haben Zuschüsse zum Flughafensozialdienst gestrichen. Bislang einzige neutrale Stelle am Airport. Kommunen kümmern sich um Flüchtlinge
■ Die Flüchtlingspolitik verliert an Aufmerksamkeit, bemängelt Eckhardt Barthel (SPD). Kritik an Parteifreundin Ingrid Stahmer: Die Jugendsenatorin verstoße gegen das Kindeswohl. Koalitionsblockade bei Mi