FLÜCHTLINGE Innenverwaltung lässt nach taz-Informationen prüfen, ob ein stillgelegter Knast als Ersatz für Grünau infrage kommt. Damit wäre die Zusammenlegung der Anstalten mit Brandenburg vom Tisch
FLÜCHTLINGE Patras Bwansi kam 2010 nach Berlin. In seiner Heimat Uganda wird er wegen seiner Einstellung verfolgt. Auch in Deutschland darf er nicht so leben, wie er will
Berlins Integrationssenatorin Dilek Kolat unterstützt die Flüchtlinge, die seit Wochen vor dem Brandenburger Tor protestieren – aber nicht alle ihre Forderungen.
Erst Mitte November soll es ein Treffen der protestierenden Flüchtlinge mit Bundestagsabgeordneten geben. Nun haben die Asylsuchenden ihren Protest verlängert.
HUNGERSTREIK Politik sagt den Flüchtlingen weitere Gespräche zu. Die bleiben skeptisch: Gewonnen sei noch nichts, es gebe nur einen „temporären Frieden“
Seit Tagen verharren Flüchtlinge auf dem Pariser Platz im Hungerstreik - fest entschlossen trotz Kälte und Gängelung durch die Polizei. Eine Nahaufnahme.
FLÜCHTLINGE Nach Protesten gegen ein Asylbewerberheim in Grünau lud der örtliche Bürgerverein zur Infoveranstaltung. Dort pöbelten zwar manche gegen Flüchtlinge – andere aber boten ihre Hilfe an
PROTEST Obwohl Polizisten Decken und Isomatten beschlagnahmten, protestieren Flüchtlinge vor dem Brandenburger Tor weiter gegen die deutsche Asylpolitik. Im Netz löste der Polizeieinsatz Empörung aus
6.000 Menschen gehen in Berlin für die Rechte von Flüchtlingen auf die Straße. Innenminister Friedrich fordert derweil „Maßnahmen gegen Asylmissbrauch“.