Die Uni Potsdam qualifiziert geflüchtete Lehrer. Jetzt kommen sie an die Schule. Eine Absolventin, ein Dozent, eine Schulleiterin und die Ministerin über das Projekt.
Wer solche Anwälte hat, braucht keine Feinde: Verteidiger überbieten sich bei Strafforderung im Prozess um Anschlag in Nauen. Urteil fällt am Donnerstag.
Berlin darf im brandenburgischen Wünsdorf bis zu 1.000 Flüchtlinge unterbringen. Genutzt wird das bisher fast nicht. Die Senatorin will den Vertrag deshalb wohl kündigen.
Ehrenamt Über Freiwilligendienste können Flüchtlinge die Gesellschaft mitgestalten. In Berlin und Brandenburg arbeiten 18 Geflüchtete in der Diakonie, sagt Swantje Haß