Seit zwei Jahren und sechs Monaten wartet der Kurde Jawan darauf, seine Frau und vier Kinder von Syrien nach Deutschland zu holen. Ein Erfahrungsbericht.
Keine hochrangigen Gäste, keine neuen Projekte: Nach der Entführung und Verurteilung des vietnamesischen Ex-Politikers Trinh bleibt das Verhältnis zwischen Berlin und Hanoi angespannt
Der Bezirk Mitte verweigere vielen Geflüchteten in Not eine Unterkunft, kritisieren Vereine wie Moabit hilft. Die Begründung: Sie hätten ihre Lage selbst verschuldet
Am Donnerstag will der grün geführte Bezirk in Berlin-Kreuzberg eine von Flüchtlingen besetzte Schule räumen. Perspektiven für die Männer zu schaffen, gelang dem Bezirk nicht
Rund die Hälfte der Sporthallen ist wieder saniert. Bis Ende 2018 soll der Rest folgen. Viele Hallen werden besser aussehen als vor dem Einzug der Flüchtlinge.