Tausende Russen haben in Deutschland Asyl beantragt, weil sie den Kriegsdienst verweigern. Gewährt wird es nur wenigen, obwohl ihnen die Einberufung droht.
Vergessen und im falschen Knast: Peter Fahlbusch beobachtet viele Fehler bei der Abschiebehaft. Aber die Regierung will die Rechte Betroffener einschränken.
Professionell arbeite sie mit CSU-Innenminister zusammen, sagt die SPD-Politikerin. Sie übt Kritik an Dobrindt, verteidigt aber die Kompromisse der Koalition
Härtefall Migrationspolitik: Der Bundestag will am Freitag beschließen, den Familiennachzug für Geflüchtete teilweise auszusetzen.Für Menschen wie Wael Aljasim ist das eine Katastrophe4–5
Ein neuer Bericht macht dem Staat schwere Vorwürfe: Geflüchtete erhalten so gut wie nie psychosoziale Betreuung. Den zivilgesellschaftlichen Initiativen, die Hilfe bringen, kürzen Union und SPD nun das Geld
Die Bildungschancen für Kinder von Geflüchteten in Deutschland sind abhängig von einemmöglichst frühen Zweitspracherwerb. Das stellt Kitas vor besondere Herausforderungen