Die Aufregung der Aleviten über den Inzest-"Tatort" ist verständlich. Doch es ist auch ein Zeichen gesellschaftlicher Normalität, wenn der Mörder auch Roma oder Türke sein kann.
Zwangsehen sind kein reines "Migranten-Problem". Darum müssen deutsche Politiker endlich Verantwortung übernehmen und gegen erzwungene Heiraten aktiv werden.
Fachleute reiben sich die Augen: Äußerst selten lassen Behörden abgeschobene Ausländer wieder nach Deutschland zurück. Doch Berlins Innensenator stellt einer Kurdin nun eben das in Aussicht, um sie vor Misshandlung und Zwangsheirat zu schützen
In einem offenen Brief in der aktuellen „Zeit“ greifen 60 Migrationsforscher die Autorin Necla Kelek an – ihre Darstellung des Islam als reaktionäre Religion sei „unseriös“. Eine Stellungnahme
Zwangsverheiratungen und Ehrenmorde gibt es nicht nur in albanischen Bergregionen. Auch in Köln würden Frauen regelmäßig Opfer von Verbrechen „im Namen der Ehre“, berichten Teilnehmer einer Podiumsdiskussion im Domforum
Amnesty international stellt Bericht über Gewalt gegen Frauen in der Türkei vor. Besonders bei Fällen von „Ehrenmorden“ seien Polizei und Justiz oft zu nachsichtig
Der Vorstoß des Gesundheitsministers, Absolventinnen von Krankenpflegeschulen zwangsweise medizinisch untersuchen zu lassen, löst eine heftige Debatte aus. Krankenschwesternverband will gegen die Anordnung klagen