Deutschlands erstes schwul-lesbisches Radioprogramm startet am Sonntag auf 97,2 MHz. Die Frequenz müssen sich die Macher von BluRadio aber mit drei weiteren Spartensendern teilen
Schwamm drüber: Alle können sich darauf einigen, Ronald Schills Performance von dieser Woche als Selbstouting eines Durchgeknallten zu werten. Und? Ist das gut so?
Hamburger Realität: Früher Terrornest, heute Liebeshöhle. taz findet heraus: Die Springer-Presse hat sich vom Justizsenator täuschen lassen. Der wahre Swinger-Club befindet sich am Rathausmarkt
Kardinal Ratzinger, Präfekt der katholischen Glaubenskongregation, ruft weltweit zum Kampf gegen die Homoehe auf. Homosexualität sei eine „Anomalie“. Kritiker werfen dem Vatikan „mittelalterlichen Dogmatismus“ und Engstirnigkeit vor
In einem Dokument wendet sich der Kardinal gegen eingetragene Lebensgemeinschaften für Lesben und Schwule sowie gegen die Homoehe. Er fordert katholische Politiker in aller Welt auf, in ihren Ländern Widerstand gegen solche Regelungen zu leisten
Die Homoehe ist eins der Erfolgsprojekte der rot-grünen Regierung. Seine Vollendung wird jedoch nur ohne die SPD gehen. Notwendig wäre ein schwarz-grünes Bündnis
Die SPD hat das Interesse an einer aktiven Politik für Schwule und Lesben offenbar verloren. Dabei hat sie ihre gesellschaftspolitischen Versprechen noch nicht eingelöst