Theatralisch, melancholisch, politisch: Zu Besuch auf dem Drag Ball in Georgiens Hauptstadt Tiflis. Hier wird die queere Selbstdarstellung gefeiert. Doch ein geplantes Gesetz kriminalisiert gleichgeschlechtliche Beziehungen
Anfeindungen und Hass auf queere Menschen erleben zurzeit einen besorgniserregenden Aufstieg – massiv befeuert durch Hetze vom rechten Rand. Betroffenen helfen können Anlauf- und Beratungsstellen, Demonstrationen und handfester Widerstand
Deutschlands erstes schwul-lesbisches Radioprogramm startet am Sonntag auf 97,2 MHz. Die Frequenz müssen sich die Macher von BluRadio aber mit drei weiteren Spartensendern teilen
Lesbische und schwule Jugendliche haben nur die Wahl zwischen einer öden Jugenddiskothek und den Szeneclubs, in denen sie oft von Älteren angemacht werden. Auch an Coming-out-Gruppen mangelt es ■ Von Katrin Cholotta
■ Die lesbische Pfarrerstochter Riccarda Köhler spielt als Baßgitarristin in einer Frauenband und hat mit vier Freundinnen den Club Female Underground gegründet
■ Transsexualität bei den Lesbisch-Schwulen Filmtagen: Die Londoner Queer-Regisseurin Kristiene Clarke dreht Filme, in denen sie vehement für selbstbestimmte Identitäten plädiert. So werden interessante Perspektiven jenseits der gängigen Homo-Integrationspolitik aufgezeigt Von Jakob Michelsen