Für die einen sind Blechdosen nur Abfall, für die anderen das größte Spielzeug der Welt: Die Ausstellung „Weltspielzeug“ zeigt, womit Kinder in armen Ländern jenseits von Lego spielen
Dass Horrorfilme mit ihren fiktiven Gewaltdarstellungen zu realer Gewalttätigkeit Anreiz geben, wollen viele Studien belegen. Doch deren Autoren stützen sich auf fragwürdige Versuchsanordnungen, insofern sie die brutalen Szenen isoliert betrachten
Gestern stand Pro 7 ganz im Dienst der Spendenaktion „Red Nose Day“. Das Geld geht auch an den Verein PowerChild. Der hat zwar kaum Projekte – aber eine äußerst präsentable Schirmfrau
Bremen blickt auf ein Jahr Partnerschaft mit dem Kinderhilfswerk Unicef zurück: Bei den vielen Aktionen kamen 450.000 Euro zusammen – ganz im Sinne von Hilde Adolf
Vom Scheitern der deutsch-jüdischen Assimilation: Mit detektivischer Akribie hat das Ehepaar Helge-Ulrike und Charles Hyams auf der ganzen Welt nach jüdischen Kinderbüchern aus Deutschland gesucht – ihre Fundstücke sind in einer bemerkenswerten Ausstellung in der Berliner Staatsbibliothek zu sehen
Zavos, Boisselier und Antinori: Ihre Ankündigungen, Menschen klonen zu können, werden inzwischen nicht mehr nur belächelt – dafür bezichtigt der eine die anderen der Lüge