Bei dem Einmarsch türkischer Truppen in die syrisch-kurdische Provinz Afrin werden sowohl Zivilisten als auch Soldaten getötet. Zehntausende sind auf der Flucht
TÜRKEI Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen begehen die Kurden in Diyarbakırihr Neujahrsfest. Angesichts der Kämpfe ist vielen jedoch nicht zum Feiern zumute
Seit die Türkei mit dem Einmarsch in den kurdischen Nordirak droht, gehen Türken und Kurden auch hierzulande auf die Straße. Wie erkennt man, wer wer ist?
Trotz mehrerer Reformen werden Minderheiten in der Türkei noch immer gegängelt. Der türkische Nationalismus behindert auch eine wirkliche Integration in Deutschland
Es ist an der Zeit, Kameras statt Gewehre zu benutzen: Ein Gespräch mit dem kurdischen Regisseur Bahman Ghobadi über seinen neuen Film „Marooned in Iraq – Songs of my Motherland“ und über die Kultur des ständigen Unterwegsseins
Tausenden staatenlosen Kurden aus dem Libanon droht nach mehr als zehn Jahren die Ausweisung. Staatenlosigkeit – das ist ein Synonym für die Odyssee der Kurden, für ihre Wanderung zwischen Staaten wie Iran, Irak, Syrien, Türkei und Libanon