Der Tod von dutzenden Zivilisten bei einem US-Luftangriff wird untersucht. Angriff erfolgte nach angeblichem Beschuss, doch könnte es sich auch um traditionelle Freudenschüsse der Hochzeitsgäste gehandelt haben. Tödliche Fehlangriffe häufen sich
Die Reichen und ihre Wächter: Bald werden elf Millionen Amerikaner in umzäunten Wohnsiedlungen mit bewachten Einfahrten leben. Privilegierte soziale Gruppen verabschieden sich damit aus der Gesellschaft. Hauptsache, man ist unter sich und nicht Teil der heterogenen, nivellierten Masse
Ulrike Heider erinnert sich an ein ausgeflipptes Leben. Ihr biografischer Entwicklungsroman ist ein schmerzhaftes und authentisches Dokument der wilden Jahre in der Frankfurter Sponti-Szene
Die Amerikaner zeigen Flagge. Überall in den USA weht das Sternenbanner. Chauvinismus? Gefährlicher Patriotismus? Eher nicht. Es ist der Wunsch nach Identität
Mit dem Erbe seiner reichen Familie baute Ussama Bin Laden ein Wirtschaftsimperium auf. Der Feind der US-Regierung macht legale und illegale Geschäfte. Und in Afghanistan verdient er an allem mit