Iraks neuer Regierungschef erhebt wegen der Tötung von mindestens 15 Zivilisten in Haditha im November schwere Vorwürfe gegen die USA. Auch der neue Botschafter Iraks in den USA beklagt einen grundlos von US-Truppen erschossenen Cousin
Die USA wollten den Bremer Guantánamo-Häftling bereits 2002 freilassen, steht im geheimen BND-Bericht der Regierung. Woran das scheiterte, bleibt unklar
Die Freilassung des Bremer Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz sei nahe, hatte die Leipziger Volkszeitung unter Berufung auf Mitglieder der Bundesregierung gemeldet. Doch dessen Anwalt Bernhard Docke dementiert
Ende einer Ära: Mit der Schließung der Frankfurter US-Airbase gehen nächste Woche auch die letzten GIs, die den Hessen einst Demokratie, Jazz und Prostitution brachten
Unser langjähriger Korrespondent nimmt Abschied von Amerika. In Teil 2 seiner Abschiedstrilogie stellt er fest: Die meisten Amerikaner denken viel moderater als ihre eifernden Politiker – zum Glück
Die Regierung Bush hat die UN-Entwicklungsberichte zur arabischen Welt gerne zitiert, als diese ihr noch nützlich waren. Heute blockiert sie die Herausgabe der Studie