Die Ausstellung über „Sitting Bull und seine Welt“ im Übersee-Museum will mit alten Indianer-Mythen aufräumen. So ganz konnten sich die Macher aber doch nicht von diesen lösen
So feiern deutsche Obama-Fans in Berlin-Friedrichshain: ohne Optimismus, zwecks Absicherung gegen Gemütsverirrungen, dafür mit Jägermeister und virtuellem Mann
Prost in Irland: Das kleine Dorf, das sich für den wahren Herkunftsort des neuen US-Präsidenten hält, feiert mit aktualisierten Wahlkampfliedern die ganze Nacht durch
Obamas kenianische Oma wollte vorerst nichts nichts von Wahlsieg hören - schließlich feierten sie und ganz Afrika im Regen den ersten schwarzen US-Präsidenten.
Am Dienstag wird sich entscheiden, ob Barack Obama US-Präsident wird. Eins aber teilt er sich jetzt schon mit den Vorgängern im Amt: die irische Abstammung.
In Oklahoma leben mehr Indianer als in anderen Bundesstaaten. Viele von ihnen gehen gar nicht zur Wahl. Aber warum wählen diejenigen, die wählen gehen, ausgerechnet republikanisch?
Rund eine Woche nach Hurrikan "Gustav", vor dem fast die gesamte Bevölkerung der Stadt geflüchtet war, ist noch nicht alles wieder ganz normal in New Orleans - aber doch ziemlich normal.