Unter dem Namen „Solar und Spar“ startet das dritte Beteiligungsprojekt für Privatanleger. In einer Schule werden Beleuchtung, Lüftung und Heizungssteuerung modernisiert. Außerdem wird eine Photovoltaikanlage installiert
Schluss mit dem schlechten Gewissen beim Einkauf von Waren aus Neuseeland oder Südafrika: Der Apfelsaft aus Übersee belastet die Umwelt weniger als der von heimischen Streuobstwiesen, fand jetzt ein Gießener Forscherteam heraus
Heizen mit Holz-Pellets ist ökologisch klug und wird immer beliebter – günstiger als Öl- und Gasheizungen ist das Verfeuern von Holz aber nicht. Das wird noch, prophezeien Pellet-Fans und verweisen auf die Endlichkeit von Öl- und Gasvorkommen
Das größte Potenzial für den Klimaschutz liegt im Sparen von Heizungswärme. So mancheFassaden-Dämmung treibt Ästheten zur Verzweiflung, doch Alternativen sind kostspielig