Bundestagsausschuss behandelt Entwurf des neuen Energiewirtschaftsgesetzes. Experten sehen in diesem nur den Status quo der deutschen Energiewirtschaft zementiert. Wuppertal Institut warnt vor Ruhrgas/Eon-Fusion
Pünktlich zur Leipziger Automesse rechnet das Wuppertal Institut vor, dass die Verbrauchsangaben der Autohersteller hinten und vorne nicht stimmen. Die Werte werden in Tests ermittelt, die jede Menge Spritfressendes unterschlagen
Heizen mit weniger Energie: Seit Februar will die Energieeinsparverordnung Hausbesitzern auf die Sprünge helfen. Sie gilt bei umfangreichen Sanierungsarbeiten im und am Haus. Fachleute schätzen, zwei Drittel aller Wohnungen seien nachzubessern
Brennstoffzellen machen aus Wasser Energie. 2005 sollen erste Anlagen für die Energieversorgung von Haushalten in Serienproduktion gehen. Die Bewag betreibt bereits eine Modellanlage
Kachelöfen sind nicht nur gemütlich. Die Strahlungswärme sorgt auch für ein gesundes Raumklima. Holz ist ein umweltschonender Brennstoff. Heimwerker können den Grundofen auch selbst bauen
Energieverbrauch der Bahn sinkt deutlich – dank besserer Loks, effizienteren Kraftwerken und mehr Auslastung. Die Kehrseite: Manche Strecke wurde eingestellt
In jedem Haushalt finden sich Stromverschwender: aus technischen Gründen oder aus Gedankenlosigkeit. Mieter können mitunter auch ihren Vermieter einschalten, um Energie und Geld zu sparen. Jetzt ist es Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten