Mycle Schneider fordert die Bildung einer Gruppe internationaler Fachleute, um die japanische AKW-Ruine zu sichern. Die Gesundheitsschäden seien nicht absehbar.
ENERGIE In einem Zwischenlager im Münsterland liegt hochangereichertes Uran für bis zu zwölf Sprengkörper der Hiroshima-Stärke. Was damit geschehen soll, weiß derzeit niemand
JAPAN 300 Tonnen hochradioaktiv verseuchtes Wasser laufen aus dem havarierten Kraftwerk aus. Die Atombehörde stuft den Vorfall als sicherheitsrelevant ein – als ersten seit dem Super-GAU
ENERGIE Zahl der bei dem Unfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima verseuchten Arbeiter ist zehnmal höher als bisher veröffentlicht. Tanks für radioaktives Wasser rosten
ATOM Seit Tagen rätseln japanische Behörden über einen sprunghaften Anstieg der Radioaktivität am zerstörten AKW. Sie verdächtigen Tepco, Lecks zu verheimlichen, aus denen Strahlenbrühe austritt
Das einzige AKW des Landes liegt in einem Gebiet, in dem regelmäßig die Erde bebt. Diplomaten zufolge sollen an der Anlage nun erstmals Schäden entdeckt worden sein.
Innenausschuss befasst sich fünf Stunden lang mit dem Brand auf dem Atomfrachter „Atlantic Cartier“. Innensenator spielt die Beinahe-Katastrophe herunter.