Zum Abschluss des 29. Evangelischen Kirchentages in Frankfurt am Main votierten Tausende gegen Embryonenforschung, Präimplantationsdiagnostik und Klonen. NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement verteidigte Stammzellenimport
Heute beginnt der 29. Evangelische Kirchentag in Frankfurt. Großes Thema ist die Debatte um die Gentechnik. EKD-Chef Kock fordert im taz-Interview Verbot von Forschung mit Stammzellen
Auch zu Hause in NRW kommt Wolfgang Clements Plädoyer für Stammzellenimporte schlecht an. Erstmals gibt es wieder Ärger bei Rot-Grün. Nur Möllemann lobt – und steht für eine Koalition bereit
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) will Stammzellen aus Israel importieren und damit eine Lücke im Embryonenschutzgesetz nutzen. Kritik von CDU-Landeschef Jürgen Rüttgers: „ungeheuerliche“ Ankündigung