Das Pottwal-Präparat im Tönninger Multimar-Wattforum ist fertig und zeigt dem Menschen, wie klein er ist. In den Nebenräumen kann er in die Welt der größten Säuger eintauchen
■ Zwei Oldenburger Forscher lebten bei den brasilianischen Canelas / Ihr Einsatz half den Indianern zu Überleben / „Wer Hunger hat, verliert seine Kultur“
■ Das Alfred Wegener-Institut hat eine neue Expedition ins ewige Eis gestartet. Am Südpol soll in den nächsten vier Monaten geklärt werden, ob die Klimakatastrophe wirklich eintritt. Die ersten Expeditions-Flieger sind heute schon in Sevilla
■ Die Ozeane sind gigantische CO2-Puffer und spielen eine Hauptrolle im Klima-geschehen / 100 Meeresforscher trafen sich zurTagung an der Universität Bremen
■ Von „Jugend Forscht“ mit Wüstenleguanen zum Professor für Neurobiologie: Andreas Kreiter hat die Räume bezogen, wo Experimente an Makaken-Affen stattfinden sollen