AUFSCHIEBEN Prokrastination kann zu einem echten Problem werden. Hilfe für Betroffene gibt es in Form von Schreibberatungen oder Strukturierungsprogrammen
Druck Das Prüfungsamt der Bremer Universität zieht härtere Seiten auf und verteilt eigenmächtig Fünfen. Damit überschreite es seine Kompetenzen, beklagt der Asta. Das zuständige Dezernat betont, rechtskonform und im Sinne der Studierenden zu agieren
erfolgDie von Studenten gedrehte Doku „Das Leben, you know“ über den Stadtteil Lehe schaffte es zum Los Angeles Urban Filmfestival - das merkte bloß kaum jemand
HILFE Rektorat würdigt ehrenamtliche Arbeit von Studierenden, die sich für die 500 Geflüchteten einsetzen, die noch immer in Notunterkünften an der Uni leben
DEMO SchülerInnen und Studierende demonstrierten in der Innenstadt unter dem Motto „Nicht jede Grenze ist ein Zaun – Rassismus beginnt im Kopf“ gegen die Verschärfung des Asylrechts
An der Uni Bremen leben bald bis zu 420 Flüchtlinge in Zelten. Eine Studenten-Gruppe will sie unterstützen – aber nicht von „oben herab“. Nicht immer haut das hin.
STUDIUM Die Initiative „Arbeiterkind“ will Kinder aus Nichtakademiker-Haushalten zum Studieren ermutigen. Vor allem Stipendien sind allerdings noch immer fest in der Hand des Bildungsbürgertums
AUSSTELLUNG Eine Gemeinschaftsausstellung zeigt in der Weserburg unter dem Titel „Auf anderen Gründen“ die Arbeiten von 15 MeisterschülerInnen der Hochschule für Künste