Hochschulen In Deutschland sprengen Studierende Veranstaltungen mit AfDlern an ihrer Uni. In Kalifornien attackieren Demonstranten den Auftritt eines Rechtspopulisten. Ist das ein angemessener Umgang? ▶SEITE 3
Dass die Freie Universität eine Dozentin aufgrund höchst fragwürdiger Vorwürfe quasi suspendiert, ist skandalös. Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut.
Qualifizierung Mit 95.000 Studierenden bundesweit boomt das duale Studium. Die Abbruchquoten sind gering, doch die Regeln zur Absicherung und Vergütung der Studierenden durch die Betriebe noch uneinheitlich
Forschung In Schweden kann man Zirkuswissenschaft studieren, in Frankreich wird die Zirkuskunst wissenschaftlich erforscht.Eine Doktorandin aus Münster will erreichen, dass der Zirkus künftig auch an deutschen Unis wahrgenommen wird
Perspektive In der „Zeit“ heißt es, Journalisten hätten die unteren Milieus aus dem Blick verloren und müssten wieder „das große Bild“ zeichnen. Eine Erwiderung