taz zahl ich
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
themen
börse
usa unter trump
aschaffenburg
rassismus
nahost-konflikt
klimawandel
podcast „bundestalk“
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
Hautnavigation anspringen
Hauptinhalt anspringen
Footer anspringen
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Börse
USA unter Trump
Aschaffenburg
Rassismus
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Podcast „Bundestalk“
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 21 bis 22 von 22
Studieren im anderen Ground Zero
An der Universität Kabul, einer einst renommierten Institution, beginnen Studierende und Professoren mühsam mit ihrem Studium. Eine Stunde null: Es gibt kaum Labors, die Bücher sind veraltet, die Bibliothek ist halb geplündert, halb abgebrannt
Von
SVEN HANSEN
Ausgabe vom
2.10.2002
,
Seite 14,
Bildung
Download
(PDF)
„Wir haben einen beispiellosen Ruf“
Der Präsident der Universität Kabul über die Taliban, neue Lehrpläne und alte Schwierigkeiten seiner Institution
Von
SVEN HANSEN
Ausgabe vom
2.10.2002
,
Seite 14,
Bildung
Download
(PDF)
1
2