Jugendhilfe-Ausschuss lehnt Spar-Modell des Finanzressorts für die Reform der Erzieherinnen-Ausbildung ab – die Vertreter der großen Koalition sind in der Minderheit. Fachleute warnen: Ein Gratis-Anerkennungsjahr ersetzt keine qualifizierte Ausbildung
Ohne Jobangebot keine Förderung: Hartz-IV-Behörde will Vergabe von Weiterbildungen weiter eingrenzen. Maßnahme soll „unmittelbarer“ Integration in Beschäftigung dienen
Die Idee eines staatlichen Startkapitals für alle Schulabgänger spaltet die Partei. Während einzelne Landesverbände das Programm als „gigantische Umverteilung von Reich zu Arm“ loben, hält die Parteilinke den Vorschlag für nicht umsetzbar
Die Hamburger Messe „Einstieg“ öffnet erneut ihre Pforten für den Berufsnachwuchs. Schulabgänger können hier mit Hochschulen und Unternehmen erste Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen