FESTAKT Beinahe abgeschlossen ist der Umbau der ehemaligen BVG-Hallen im Wedding in die Uferstudios. Heute feiert der größte Mieter, Berlins Hochschule für Tanz, ihren Einzug. Studenten lernen hier neben Profis der Szene
Für Unternehmen wird es immer schwieriger, Nachwuchskräfte zu finden: Immer stärker werben sie um qualifizierte Jugendliche. Die Bildungsverlierer bleiben auf der Strecke.
AUSBILDUNGSKRISE Der Berufsbildungsforscher Martin Baethge appelliert an Industrie und Bundesländer, ihre Ausbildung qualitativ und quantitativ zu revolutionieren. Der demografische Wandel beginnt – jetzt
Weil der Landesbetrieb für Erziehung und Bildung nicht sparte, wird nun
ein ganzer Teilbereich geschlossen. Betroffen sind davon auch erfolgreiche Projekte.
Der DGB wirft Firmen vor, zu wenig und zu schlecht auszubilden. Jugendliche hingegen seien meist hochmotiviert, so der fünfte Ausbildungsreport der Gewerkschaft.
DER BÄCKER Karsten Berning führt das Unternehmen fort, das sein Urgroßvater begründete. Bewerbungen erhält er viele – nur wenige eigneten sich für den Job
Durch amerikanische Krankenhausserien werden deutsche Mädchen animiert, technische Berufe zu ergreifen. Deutsche Soaps motivieren nicht in dieser Form.
GASTRO Die Situation von Bremer Azubis in Hotels und Gaststätten ist laut einer Gewerkschaftsumfrage erschreckend. Handelskammer sieht keinen Grund, zu handeln