BERUFSORIENTIERUNG Abiturientinnen können während des sechsmonatigen „Technikums“ testen, ob ihnen Studienfächer wie Maschinenbau oder Elektrotechnik liegen
Der Drogerie-Riese dm hat Kunst und Theater in seine Ausbildung integriert. Theater-Workshops enden mit einer Vorstellung. Nicht alle Lehrlinge sind damit glücklich.
Erstmals erhalten BremerInnen mit Behinderungen ein Zertifikat für den Abschluss einer Bildungsmaßnahme. Das hat jedoch kaum mehr als symbolischen Wert.
AUSBILDUNG Jeder vierte Auszubildende in Deutschland bricht die Lehre vor dem Ende ab oder wird vom Betrieb rausgeschmissen. Der DGB kritisiert die Bedingungen in den betroffenen Branchen
HARTZ IV Jugendliche und junge Erwachsene aus „Bedarfsgemeinschaften“ haben sehr schlechte Chancen, eine Ausbildung nach ihren Neigungen und Fähigkeiten zu erhalten, deutlich schlechtere als andere junge Menschen
STARTHILFE Das Projekt „Praktisch gut“ vermittelt Einwanderer-Kindern Praktika, Lehrstellen und Stipendien – damit ihre Ausbildung nicht an Schulnoten scheitert
UMSCHULUNG Der Beruf des Bootsbauers ist gefragt wie nie. Als bundesweit einziger Bildungsträger bietet „Jugend in Arbeit“ in Hamburg die Ausbildung als Umschulung an
Wenn fast die Hälfte der Schulabgänger als nicht „reif“ für das gilt, was die Gesellschaft von ihnen erwartet, dann stimmt auch mit der Schule etwas nicht.