Der Begriff „Nachhaltigkeit“ umfasst viel mehr als nur ökologische Kriterien. Auch soziale Aspekte spielen eine wichtige Rolle, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels
WALDORFPÄDAGOGIK Der Waldorfkindergarten Wedding e. V. stellt sich dem rauen Charme des Berliner Brunnenviertels. Integration steht hier schon seit 1984 auf dem Programm
Weil er Kinderkrippen in Toplage bauen will, gerät der Kita-Träger Sternipark in Verruf. Dabei tut er nur das, was viel zu Wenige tun. Gelder des Bundes für Krippenausbau werden kaum abgerufen
Eine Fachtagung würdigt die ersten fünf Jahre Kita-Gutscheinsystem. Träger ziehen positive Bilanz, fordern aber bessere Personalausstattung. CDU-Sozialsenator Dietrich Wersich will da nur „wenig Hoffnung machen“
Die Kindertagesstätte Reventlowstraße hat am Freitag vorläufig den Betrieb eingestellt. Die 50 Kinder werden zunächst umverteilt. Betreiber Sternipark will das Haus mit weniger Kindern in einigen Wochen wiedereröffnen
Die Tagesmütter protestieren gegen die Bedingungen, unter denen sie arbeiten müssen – und gegen die schlechte Behandlung beim Amt für Soziale Dienste. Die Behörde zuckt mit den Schultern
Seit der Anpassung ans Kita-System haben viele Tagesmütter weniger Geld im Portemonnaie. Sozialbehörde spricht von erhöhtem Mittelwert, doch auch da liegt der Stundenlohn unter zwei Euro
Der Bundestagsabgeordnete Marcus Weinberg (CDU) fordert ein gemeinsames Bildungshaus für Drei-bis Zehnjährige. Doch nicht nur in der Hamburger CDU findet er dafür kaum Unterstützung