Stereotype Nächste Woche lädt das Technikmuseum Kinder dazu ein, Seifenkisten zu bauen. Vermutlich werden mehr Jungs als Mädchen kommen. Warum eigentlich?
Schwierige Jugendliche Der Intensiv-pädagoge Menno Baumann lehnt die Anpassungs-Pädagogik geschlossener Heime ab. Lieber setzt er auf die Fähigkeit der Jugendlichen, sich zu entwickeln
BILDUNGSMESSE Europas größte Bildungsmesse „Didacta“ findet Ende Februar in Hannover statt. Schwerpunkt ist neben Schule und Frühpädagogik vor allem die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
Akademie-Präsident Günter Stock kritisiert den zu großen Einfluss der Gesellschaft auf die Forschung. Er fürchtet den Niedergang der Wissenschaftsfreiheit.
WISSEN Der Leidenschaft für Erkenntnisse widmen sich die TED-Salons, ein gehyptes Format für den Austausch von Wissen, erfunden in den USA. Zu den Stars der ersten deutschen Ausgabe im ausverkauften Admiralspalast in Berlin gehörte der Ökonom Thomas Piketty
MUSIK UND WISSENSCHAFT Neuropsychologin Daniela Sammler wird in Hitzacker erklären, warum wohl alle Menschen dieselben Tonfolgen als harmonisch empfinden und warum wir so schnell und effektiv in Tagträume oder Flashbacks geraten
GRÜNE WIRTSCHAFT Mit der „Strategie Bioökonomie“ will die Regierung die industrielle Produktion aus Pflanzen und Tieren befördern. Sie mogelt sich um das Problem herum, dass Land und Biomasse schon verplant sind