Urteil des Bundessozialgerichts könnte Sozialressort in die Bredouille bringen: Ob ALG-II-EmpfängerInnen zu teuer wohnen, darf nicht nur mit der Wohngeldtabelle entschieden werden
Auch die niedersächsischen Bauern protestieren gegen die Pläne der Bundesregierung, künftig mindestens zehn Prozent der polnischen Erntehelfer durch inländische Arbeitslose zu ersetzen. Sie befürchten Motivationsprobleme
In Bremen startete ein kleiner Schneeball, jetzt rollt eine Lawine: Schon 1.400 Menschen in der ganzen Republick haben den von Bremer Köpfen verfassten „Einspruch gegen Hartz IV“ bereits unterzeichnet. Die taz dokumentiert den vollständigen Text
taz-Serie „Auf Schröders Agenda“ (Teil 2): Frank Hübner, Softwareentwickler, 42, Vater zweier Söhne. Seit 1. Januar ist der Ostberliner arbeitslos. Mittlerweile würde er seine Ansprüche an einen Job nach unten schrauben. Aber der Markt ist eng. Die Agenda 2010 findet er fast schon zynisch
■ Die Krankenschwester Brigitte Löffler hat die Probezeit wegen Krankheit nicht überstanden. „Man kann es sich nicht erlauben, krank zu werden.“ Einziger Vorteil: Mehr Zeit für's Kind