Die IG Metall setzt per Streik durch, dass Beschäftigte ihre Arbeitszeit reduzieren dürfen. Nicht alle und nicht auf Dauer. Doch der Einstieg in die 28-Stunden-Woche ist ein Fanal. Denn sie wird das größte gesellschaftliche Modernisierungsprojekt im 21. Jahrhundert3
Der Verdi-Chef unterstützt die Forderungen der Metaller nach Arbeitszeitreduzierung. Ein Gespräch zu den anhaltenden Mitgliederverlusten und Mindestlohn.
Die Siemensmitarbeiter sind im Warnstreik. Sie kämpfen für kürzere Arbeitszeiten. Eine revolutionäre Forderung in einer auf Effizienz gepolten Gesellschaft.
Die IG Metall beginnt mit bundesweiten Warnstreiks – und stellt eine spannende Forderung: Beschäftigte sollen zwei Jahre lang nur 28 Stunden arbeiten dürfen. Die Arbeitgeber halten dagegen und warnen vor einem verstärkten Mangel an Fachkräften