taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 124
■ Warum eine Beschäftigungsgesellschaft bei der SAGA keinen Sinn macht
Sozialbehörde richtet Beschäftigungsprogramm für Abhängige ein. Senatorin Roth (SPD): Junkies nur zu versorgen ist Entmündigung ■ Von Silke Mertins
■ SeniorInnen als Parkbank-Streicher – das will auch Senatorin Karin Roth nicht
■ Hamburgs Arbeitsamt wartet mit prima Ideen für ExistenzgründerInnen auf
UKE-Angestellte soll Sozialhilfe beziehen. Arbeitserlaubnisse für bosnische Flüchtlinge werden nicht verlängert. Folge: Ausweisung ■ Von Silke Mertins
■ Hohe Arbeitslosigkeit, weil die Mittel für ABM und Fortbildung gekürzt wurden
■ Der Direktor des Arbeitsamtes Hamburg über rot-grüne Koalitionsvereinbarungen
■ ÖTV schwer enttäuscht über rot-grüne Vereinbarungen zur Arbeitsmarktpolitik
■ Hamburger Zukunftskongreß diskutiert über die „Machtfrage Vollbeschäftigung“
Juso-Bundeskongreß in Hamburg: Mit öffentlichen Investitionen aus der Krise ■ Von Achim Fischer
■ Eine rot-grüne Stadtregierung wird in der Arbeitsmarktpolitik neue Akzente setzen müssen. Doch weder Sozialdemokraten noch Grün-Alternative sind darauf vorbereitet
ABM-Träger verzweifelt: Projekte nur noch mit Zustimmung der Innungen. Und die wollen andere Saiten aufziehen und blockieren ■ Von Silke Mertins
■ Eine mutige, energische und koordinierte Arbeitsmarktpolitik könnte in Hamburg Tausende neuer Jobs schaffen
■ Hamburgs Wirtschaftsbehörde will im nächsten Jahr mit weniger Geld noch stärker um Arbeitsplätze kämpfen
■ Hilflose Debatte über Arbeitslosigkeit
■ Hamburgs Christenunion will schon wieder die Arbeitslosigkeit abschaffen
■ Fischer-Menzel hat sich bei der Wiener Arbeitsmarktpolitik schlau gemacht
Bavaria-Brauerei: Voscherau will mit Konsortium die 500 bedrohten Arbeitsplätze retten. Hoffnung und Widerstand gären ■ Von Heike Haarhoff
Bavaria-Brauerei wird doch geschlossen. 300 Arbeitsplätze auf St. Pauli werden vernichtet, Senat hilflos ■ Von Heike Haarhoff und Katrin Schnettler