Das atomare Schwellenland boykottiert die New Yorker Konferenz über die Verlängerung des Atomwaffensperrvertrags: Zorn über die Vorrechte der fünf Atommächte ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Belgien, Kamerun, Kenia, Zaire – viele Länder gewähren den Drahtziehern des ruandischen Völkermordes Unterschlupf, entgegen allen rechtlichen Grundsätzen. Nur in wenigen Staaten sind juristische Schritte im Gange ■ Von François Misser
In Berlin tagt der Welt-Bürgermeistergipfel zum kommunalen Klimaschutz / Städte aus aller Welt stellen konkrete Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen vor ■ Aus Berlin Nicola Liebert
■ Sozial- und Arbeitsminister Norbert Blüm, federführender deutscher Minister auf dem Weltsozialgipfel, über dessen Ergebnisse und die deutsche Sozialpolitik nach Kopenhagen
Wenn die Regierungen dieser Welt künftig ihre Politik statt an Profitmaximierung an Armutsbekämpfung ausrichten würden, wäre der UN-Weltsozialgipfel nicht ganz sinnlos gewesen ■ Aus Kopenhagen Nicola Liebert