Enttäuschende Bilanz des panafrikanischen Gipfels in Addis Abeba: Beschäftigung mit Regionalkonflikten - auf die die OAU wenig Einfluß hat / Ägyptens Vermittlerfunktion im Sudan-Konflikt umstritten / Aufstockung des UN-Kontingents in Namibia gefordert ■ Aus Addis Abeba K. Pedersen
Innenminister Schäuble (CDU) will Entscheidung über bundesdeutschen Polizeieinsatz an positiven Grundsatzbeschluß über Engagement der Bundeswehr in UNO-Friedensmissionen koppeln / SPD dagegen / FDP will gesamten Komplex erst gründlich diskutieren ■ Von Wolfgang Gast
Bundedeutsche Polizisten sollen die UN-Friedenstruppe unterstützen / UN-Generalsekretär hat entsprechende Bitte an die Bonner Regierung gestellt / SPD dafür, Regierung berät und Polizeigewerkschaft dagegen / Südwestafrikanische Polizei soll überwacht werden ■ Von Wolfgang Gast
Zugeständnisse zum Besuch von UN-Generalsekretär: Südafrika entläßt 24 Häftlinge / Zwei Swapo-Mitglieder bleiben im Knast ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Von der namibischen Swapo freigelassene Gefangene werfen der Bewegung Folter und Morde vor / Swapo-Verantwortlicher Gurirab spricht von im Krieg notwendigem Schutz vor südafrikanischen Spionen und dem „häßlichen Aspekt der Vergangenheit“ ■ Aus Windhoek Knut Pedersen
Mit einer Massenversammlung eröffnete die Swapo am Wochenende ihren Wahlkampf in Namibia / Hage Geingop, starker Mann der Organisation, legt gemäßigtes Wirtschaftsprogramm vor / Die Leiterin des Swapo-Gesundheitswesens will 50% Frauen im Parlament ■ Aus Windhoek Michael Vesper