■ Heftige Gefechte zwischen syrischen und christlichen Truppen / Kontroverse um irakische Mittelstreckenraketen für Christen-General / Verschärfte syrische Seeblockade
■ Hintergründe des Kurdenmordes nach wie unklar / Österreichs Außenminister Mock nennt Beteiligung Irans wahrscheinlich / Wiener Polizei gibt widersprüchliche Erklärungen ab und ermittelt in alle Richtungen
Der Mord an dem Kurdenführer Ghassemlou zeigt, wie schwierig eine friedliche Lösung des Kurdenproblems ist / Ständiges Aufreiben zwischen den Fronten ■ Von Ben Stark
■ Polizei in Wien erläßt Haftbefehle gegen zwei Iraner / Sie stehen als Teilnehmer des Geheimtreffens zwischen kurdischen und iranischen Politikern unter Mordverdacht
Die Philips Deutschland AG lieferte Nachtsichtgeräte für iranische Scharfschützen und irakische Hubschrauberpiloten / Lieferung an Irak mittels Gefälligkeits-Importzertifikat aus Jordanien ■ Von Andreas Zumach
■ Die irakische Regierung läßt die Armee unter Einsatz massiver Gewalt die Kurden aus ihren Heimatgebieten vertreiben / 10.000 Vertriebene sind zur Zeit in Militärlagern interniert
■ Die heftigen Gefechte bedrohen die Bemühungen der Arabischen Liga / 60 Tote, 300 Verletzte / Syrisch-irakische Rivalitäten auf libanesischem Territorium /
Staatschef Saddam Hussein spricht von Demokratisierung, doch an der Repression hat sich nichts geändert / In Bagdad ist die Überwachung der Bevölkerung total / Die Kurden haben unter dem Regime am meisten zu leiden - auch arabische Oppositionelle und selbst Mitglieder der Baath-Partei sind betroffen ■ Aus Bagdad Robert Gegner