■ Gefangenenhilfsorganisation berichtet in Genf von Kindesmißhandlungen in irakischen Gefängnissen / Behörden verlangen Gebühr für Hinrichtungen von den Angehörigen der Opfer / Appell an die Regierung in Bagdad und die UNO-Menschenrechtskommission /
In Bombay kamen bei Protesten gegen die „Satanischen Verse“ zehn Menschen ums Leben / Irak und Moslems in der BRD kritisieren Khomeinis Mordbefehl ■ Von Arno Widmann
Mit Scheinfirmen entwickelt der Rüstungskonzern MBB Mittelstreckenraketen für den Irak / Unmut im US-Kongreß über MBB und andere beteiligte westeuropäische Firmen: Londoner Abkommen verletzt ■ Von Andreas Zumach
■ US-Außenministerium stellt drastische Zunahme der Menschenrechtsverletzungen durch Israel bei Unterdrückung der Intifada fest / Israelische Regierung hält US-Kritik für übertrieben / Kreml wird gelobt im Jahresbericht über die Lage der Menschenrechte
UNO-Menschenrechtskommission will Irak nach Giftgaseinsätzen wegen „Massenexekution“ verurteilen / Hussein-Bruder neuer Botschafter in Genf / Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen bei Kurden ■ Aus Genf Andreas Zumach
Aufbau der irakischen Chemiewaffenanlagen als internationales Großgeschäft / Nach kurdischen Quellen waren am Aufbau der Giftgasproduktionen außer bundesdeutschen auch Firmen aus acht weiteren Ländern beteiligt / Auch die UdSSR im Geschäft dabei ■ Von Jürgen Gottschlich
Neben bundesdeutschen Unternehmen haben auch Firmen aus den USA und sowjetische Betriebe den Irak mit Giftstoffen, technischen Anlagen und Know-how beliefert / „Vereinigte Kurdische Front“ legt in Genf Dokumente aus einer Regierungsstelle in Bagdad vor ■ Von Andreas Zumach