Vor allem Binationale fliehen nach Frankreich / Beim „Komitee für heimkehrende Franzosen“ ist jedes Bett besetzt / Erinnerungen an die Zeit nach der algerischen Unabhängigkeit ■ Aus Paris Bettina Kaps
Abgelehnte algerische Asylbewerber protestieren in deutschen Gefängnissen gegen die überlange Haftdauer. Ihr Heimatland jedoch verweigert ihnen die Einreise ■ Aus Berlin Anita Kugler
In Algerien übernehmen militante Islamisten in Dörfern und Städten um Algier schrittweise die Macht / In der Hauptstadt ist von einem „Gürtel des Horrors“ die Rede / Vorstufe zum Einmarsch? ■ Aus Blida Khalil Abied
In Algerien werden Frauen ermordet, die sich nicht den Regeln der Islamisten anpassen / Aus Gründen des Selbstschutzes lassen sich manche auf die islamische Kleiderordnung ein ■ Aus Algier Khalil Abied
■ Der Rücktritt des Hardliners Malek könnte den Dialog mit den Islamisten begünstigen, doch die Auswirkungen des IWF-Abkommens werden viele Algerier bald hart treffen